
Die kleinen Worte “ und“ und „aber“ und der grosse Unterschied
Für viele Menschen zählt das kleine Wort «aber» zum täglichen Sprachgebrauch und wird häufig eingesetzt. Was die wenigsten „aber“-Nutzer wissen, ist, dass in der Wahrnehmung
Für viele Menschen zählt das kleine Wort «aber» zum täglichen Sprachgebrauch und wird häufig eingesetzt. Was die wenigsten „aber“-Nutzer wissen, ist, dass in der Wahrnehmung
Wir Menschen haben Gewohnheiten, wie wir denken, fühlen und handeln. Meistens sind es Automatismen, oft kleine Dinge, die wir täglich wiederholen, ohne lange zu überlegen:
Der Pionier der Achtsamkeitsbewegung Jon Kabat-Zinn gründete 1979 die „Stress Reduction Clinic“ und 1995 das „Center for Mindfulness in Medicine“. Seine Definition von Achtsamkeit: „
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das Wort «Krise» hören oder lesen? Vielleicht denken Sie an die Energiekrise, Wirtschaftskrise, Ehekrise, persönliche Krise, Lebenskrise? Krise ist
Unter dem Begriff ‚Coaching‘ versteht man viele verschiedene Beratungs- und Trainingskonzepte in unterschiedlichen Bereichen, zum Beispiel Business Coaching, Personal Coaching, Life Coaching oder auch Systemisches