
Erlebe deine Frühlingsgefühle und ihre Wirkung!
Vermutlich freust auch du dich, wie die meisten Menschen in unseren Breitengraden, wenn sich nach dem langen Winter der Frühling bemerkbar macht. Nach der eher
Vermutlich freust auch du dich, wie die meisten Menschen in unseren Breitengraden, wenn sich nach dem langen Winter der Frühling bemerkbar macht. Nach der eher
Einsam sein weckt unangenehme Gefühle; niemand fühlt sich gerne einsam und verlassen. Und allein sein? Viele Stressgeplagte – Manager, Hausfrauen, Mütter, Lehrer, Ärzte, etc. wünschen
Kreativität, was ist das genau? Viele verbinden diesen Begriff mit Kunst (malen, komponieren, Haute Couture, kochen, etc.) oder etwas Neues erfinden. Kreativität wird als etwas
Wahrscheinlich können die wenigsten mit diesem Begriff etwas anfangen, schon eher mit der deutsch-populären Übersetzung „Aufschieberitis“! Wir kennen das vermutlich alle: Du kennst die Sprache
Kannst du „nein“ sagen zum Beispiel, wenn: – Andere dich immer wieder um etwas bitten, das du gar nicht tun willst? – Du immer wieder
Sind Sie jemand, der rasch entscheiden kann, spontan auf sein Bauchgefühl hört und seiner Intuition vertraut, oder eher jemand der vor anstehenden Entscheidungen sehr analytisch,
Für viele Menschen zählt das kleine Wort «aber» zum täglichen Sprachgebrauch und wird häufig eingesetzt. Was die wenigsten „aber“-Nutzer wissen, ist, dass in der Wahrnehmung
Wir Menschen haben Gewohnheiten, wie wir denken, fühlen und handeln. Meistens sind es Automatismen, oft kleine Dinge, die wir täglich wiederholen, ohne lange zu überlegen:
Der Pionier der Achtsamkeitsbewegung Jon Kabat-Zinn gründete 1979 die „Stress Reduction Clinic“ und 1995 das „Center for Mindfulness in Medicine“. Seine Definition von Achtsamkeit: „
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das Wort «Krise» hören oder lesen? Vielleicht denken Sie an die Energiekrise, Wirtschaftskrise, Ehekrise, persönliche Krise, Lebenskrise? Krise ist